Hilfe Archives - Seite 5 von 5 - HELLOCASH: Registrierkasse Deutschland (GoBD) Blog

helloCash: Der Registrierkasse Blog für Deutschland

Alles, was Du über Kassensysteme in Deutschland wissen solltest.


Wie Jogis Jungs einfach und besser am Ball bleiben, wichtige Infos erfahren, interessante Neuigkeiten lernen: der helloCash Registrierkasse-Blog für Deutschland ist
genau deshalb für Dich da. Erfahre hier die aktuellen Innovationen, die neuesten Trends, Gesetzes-Änderungen oder
neue coole Updates Deiner Registrierkasse.

übertragung von accounts

Übertragung von Accounts

Wenn du dein Geschäft oder Unternehmen weitergibst oder verpachtest, kannst du deinen helloCash Account nicht einfach weitergeben. Das widerspricht unseren AGBs. 

Du kannst aber natürlich alle Daten wie Artikel und Dienstleistungen aus deinem Account exportierten und deinem Nachfolger oder Geschäftspartner zukommen lassen! Der kann diese dann sehr einfach in seinen neuen Account importieren und erspart sich sehr viel Arbeit.

newsletter erstellen hellocash

Wie erstelle ich einen Newsletter in helloCash?

Ein Newsletter ist ein tolles Werkzeug, um mit deinen Kunden in Kontakt zu bleiben und Rabatte anzubieten. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du mit helloCash einen Newsletter erstellen und versenden kannst.

epson tm m30 lan konfiguration gastro kasse

Drucker Epson TM-m30 LAN Konfiguration | Gastrokasse

Für deine Gastrokasse benötigst du die Epson TM-m30 LAN Konfiguration? Dann bist du hier genau richtig. In diesem FAQ-Artikel wird dir bebildert erklärt, welche Schritte nötig sind um den Gastrodrucker nutzen zu können.

frage zu shop bestellung hellocash

Ich habe eine Frage zu meiner Shopbestellung

Wenn du Fragen zu deiner Bestellung hast, kannst du uns sehr gerne eine E-Mail senden.

Öffne dazu deine Bestellbestätigung und antworte uns auf diese Mail. So können wir die Frage direkt deiner Bestellung zuordnen und können dir schneller antworten.

Wie sieht die Bestellbestätigung aus?

frage zu shopbestellung

Was mache ich, wenn ich die Bestellbestätigung nicht mehr habe?

Bitte schreibe uns ein Mail an contact@myhelloshop.com und gib im Mail Bestellnummer oder Rechnungsnummer an.
Sollten diese auch nicht mehr auffindbar sein, dann bitte den Namen und die Rechnungsadresse angeben.

hellocash kostenlos testen

Wie kann ich helloCash kostenlos und unverbindlich testen?

Mit dem helloCash Demo-Account kannst du dir selbst ein Bild von unserem Kassensystem machen und helloCash kostenlos testen. Hier erklären wir dir, wie du einen Demo-Account anlegen kannst.


UID-Nummer | Das Bestätigungsverfahren und die Überprüfung

Vermutlich hast du von uns eine E-Mail bekommen, in der wir dich darauf hinweisen, dass die UID-Nummer nicht gültig validiert werden konnte. Wenn du hier weiterließt erfährst du den Hintergrund dieser Überprüfung und welche Daten du überprüfen kannst um gültig validiert zu sein.

helloCash kostenlos

helloCash gibt es kostenlos! Aber wie geht das?

Ja, die helloCash Gratis-Kassa ist im ersten Jahr absolut kostenlos. Keine Einmalkosten, keine monatlichen Kosten und keine versteckten Kosten. helloCash ist eine vollwertige, professionelle Kassa. Ganz einfach das beste Angebot am Markt!

Viele Kunden entscheiden sich für die kostengünstige Medium- und Premium-Kassa. Dadurch generieren wir genug Umsatz, um dir die Gratis-Kassa möglich zu machen. Wir haben Vertrauen in unser Produkt! Wir haben ganz geringe Marketingkosten und geben kaum Geld für Werbung aus. Unsere Kunden finden uns über das Internet oder durch Empfehlung. Wir würden uns sehr freuen, wenn auch du uns weiter empfiehlst, danke!

helloCash auf unterschiedlichen Standorten

unterschiedliche Standorte verwalten mit helloCash

Wenn du dein Business erweitern möchtest und eine helloCash-Kasse auf unterschiedliche Standorte verteilen oder verwalten willst, gibt es ein paar Punkte, die du unbedingt beachten solltest. Lies weiter und lass dir alle Stolpersteine aus dem Weg räumen.

rechnungsnummer verändern

Wie kann ich die Rechnungsnummer verändern?

Die Rechnungsnummer ist eine bestimmte Folge aus Zahlen, die ein Unternehmen für die eindeutige Kennzeichnung von Ausgangsrechnungen vergibt. Dies ist laut §14 Umsatzsteuergesetz eine Pflichtangabe auf einer Rechnung.

Wie die genaue Zusammensetzung der Rechnungsnummer erfolgt, ist dabei jedem Unternehmen selbst überlassen. Wichtig ist, dass die Nummer fortlaufend und einmalig vergeben wird. Eine beliebte Variante ist zum Beispiel die Vergabe der Jahreszahl und im Anschluss eine fortlaufende Nummer. Beispiel: 2021001, 2021002, etc.

Im Zuge des Jahreswechsels kann es oft notwendig sein, die Rechnungsnummer zu verändern, indem beispielsweise die Jahreszahl verändert wird.

Hier in diesem Video zeigen wir dir, wo du die Einstellungen zu den Rechnungsnummern in helloCash findest:

  1. Logge dich in deine helloCash Registrierkasse ein.
  2. Gehe zu Registrierkasse > Einstellungen > Allgemein > Nummernkreise (in DE: Kassensystem > Einstellungen > Allgemein > Nummernkreise)
  3. Hier kannst du nun alle Einstellungen vornehmen.

Beachte, dass du in den Einstellungen immer den Anfangswert eingibst. Bei der Neuerstellung einer neuen Rechnung wird diese Rechnungsnummer dann jeweils um eins erhöht.

Beispiel: Gibst du bei Rechnungen / Belege: 1 ein, so hat deine erste Rechnung die Nummer 2. Möchtest du also, dass deine erste Rechnung die Nummer 1 erhält, musst du bei Rechnungen / Belge: 0 eingeben. Die Nummer darf maximal neunstellig sein.

Achtung: Behalte immer im Hinterkopf, dass deine Rechnungsnummern fortlaufend und einmalig sein müssen.

Internet

Benötige ich Internet?

Ja, du benötigst einen Internetzugang. Falls kein Internetzugang vorhanden ist, ist das auch kein Problem. Es gibt heutzutage sehr günstige Angebote. Wir empfehlen beispielsweise folgende Tarife: https://www.drei.at/de/business/

Was ist, wenn das Internet ausfällt?
Dann musst du einen Handbeleg schreiben. Dieser muss dann in helloCash nacherfasst werden, sobald das Internet wieder funktioniert. Diese Vorgehensweise ist absolut gesetzeskonform.


Artikelschnelleingabe

Kennst du bereits die Artikelschnelleingabe? Wir erklären dir hier, was die Artikelschnelleingabe ist und wie du von dieser Funktion profitieren kannst.

Passwort vergessen

Du hast dein Passwort vergessen?

Keine Panik, wenn du dein Passwort vergessen hast! Wir zeigen dir, welche Schritte du jetzt machen musst, um wieder Zugriff auf deine helloCash Kasse zu erlangen. 

google chrome

Google Chrome: Druckbereich richtig einrichten

Du verwendest helloCash mit einem Bondrucker in Google Chrome und möchtest perfekte Bons ohne Rand drucken? Dann lies hier, welche Einstellungen dir helloCash in Google Chrome dafür empfiehlt. Wir zeigen dir, wie du den Druckbereich in Google Chrome optimal für helloCash Bondrucker einrichten kannst.

Gutscheincode einlösen

Gutscheincode einlösen

Du hast einen Gutscheincode für helloCash erhalten und möchtest ihn nun einlösen? Super! Wir erklären dir hier ganz einfach, wie das funktioniert.

beleg

Belege | mit nur 5 Schritten zum personalisierten Bon!

Eine ansprechende Beleggestaltung sagt oft viel über ein Unternehmen aus. Denn es ist das letzte, dass dein Kunde persönlich von dir ausgehändigt bekommt. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du deine helloCash-Quittungen noch persönlicher gestalten kannst.

Persönlich bis ins letzte Detail!

Wir von helloCash wissen, dass Belege das A und O deines Betriebes sind, denn damit machst du, nicht zuletzt, Umsatz. Hier zeigen wir dir, wie du  mit nur fünf einfachen Schritten deinen Rechnungen das gewisse Etwas verleihen kannst.

Ich mache mir die Belege wie sie mir gefallen!

Schritt 1: Gehe auf „Kassensystem“ -> „Einstellungen“ -> „Allgemein“ -> „Bon“ um in die Bon Einstellungen zu kommen.

Schritt 2: Stelle die Bonbreite für deinen Drucker ein. USB-Drucker haben meistens eine Papierbreite von 80 mm und Bluetoothdrucker meistens eine Papierbreite von 58 mm. Solltest du dir nicht sicher sein kannst du in unserem Shop nachlesen.

Schritt 3: Nun geht es ans personalisieren.

  • Bon-Kopf: Hier kannst du mittels Checkboxen auswählen, welche Firmendaten sich ganz oben auf deinem Beleg befinden sollen.

    Unterscheidet sich deine Unternehmensadresse von dem Standort der Kassa, kannst du unter „Kassensystem“ -> „Einstellungen“ -> „Allgemein“ -> „Stammdaten“ die Belegdaten auf kassenbezogene Stammdaten ändern und darunter die Adresse und weitere Details eingeben. Speichern nicht vergessen.
  • Schriftgröße Firmenname: Hast du eine USB-Drucker so kannst du deine Belege noch ein Stückchen mehr individualisieren. Hier kannst du nämlich aus drei verschiedenen Schriftgrößen für deinen Firmennamen wählen.
  • Schriftart Firmenname: Auch exklusiv für USB-Drucker gibt es vier verschiedene Schriftarten für deinen Firmennamen zum Auswählen. Probiere diese aus und wähle die für dich ansprechendste Schriftart.
Belege Menüpunkte zur Gestaltung
  • Fußzeile: Sätze wie „Betrag dankend erhalten.“ und „Vielen Dank für deinen Besuch.“ passen einfach nicht zu deiner Firma? Gestalte hier deine Fußzeile ansprechend und formatiere sie mit den vorhandenen Tools.
  • Logo auf dem Beleg: Was sticht einem am Bon gleich ins Auge? Natürlich ein Logo. Verwende bitte eines mit einer Mindestbreite von 300 px und sei dir bewusst, dass es in schwarz-weiß auf deinem Bon ersichtlich sein wird, wenn du einen Bondrucker verwendest.
  • Logo anzeigen: Mit dieser einfach Checkbox kannst du anhaken ob es gedruckt wird oder nicht.
  • Logo Position: Entscheide hier wo dein Markenzeichen auf der Quittung abgedruckt werden soll.
  • Logo Größe: Minimalistisch oder Paukenschlag? Probiere dich aus.

Schritt 4: Wenn du die Einstellungen abgeschlossen hast, klickst du ganz unten auf Speichern.

Schritt 5: Es ist soweit! Nun kannst du deinen Testbeleg ausdrucken und dein Ergebnis bewundern. Sollte etwas nicht deinen Erwartungen entsprechen, kannst du jederzeit die Einstellungen anpassen.

Hast du noch Fragen zur Beleggestaltung oder willst uns Feedback übermitteln, dann kannst du gerne unseren Support kontaktieren.

Barcodescanner

Barcodescanner | Welchen kann ich verwenden?

Welche Barcodescanner sind mit helloCash kompatibel? In diesem Artikel wird genau diese Frage beantwortet. Lies gleich weiter und erfahre welche Scanner du für dein Gerät zum Scanner von Waren benötigst.