Vorteile und Gründe für einen Wechsel zur elektronischen Registrierkasse
Die Registrierkasse im Einzelhandel
Die Registrierkasse ist in Betrieben mit Bargeldumsatz seit 2016 Pflicht, denn da hat der Gesetzgeber die Registrierkassen- und Belegerteilungspflicht eingeführt. Das digitale und manipulationssichere Speichern von Daten ist jetzt für jeden Pflicht, das Finanzamt hat immer wieder Fälle verzeichnet, in denen Unternehmen Gelder nicht korrekt angegeben haben und sich somit strafbar gemacht haben. Dem soll nun ein Ende bereitet werden. Seit zwei Jahren muss jedes Geschäft, jeder Friseursalon und jedes Nagelstudio eine Registrierkasse besitzen, die in Echtzeit Umsätze festhält und aus welcher Umsätze nicht einfach gelöscht oder vermindert werden können. Das schreibt das Gesetz ganz klar vor. Verstößt ein Betrieb gegen die Vorschriften, muss er bis zu 5.000 Euro Strafe zahlen.