Hilfe Archives - Seite 4 von 5 - HELLOCASH: Registrierkasse Deutschland (GoBD) Blog

helloCash: Der Registrierkasse Blog für Deutschland

Alles, was Du über Kassensysteme in Deutschland wissen solltest.


Wie Jogis Jungs einfach und besser am Ball bleiben, wichtige Infos erfahren, interessante Neuigkeiten lernen: der helloCash Registrierkasse-Blog für Deutschland ist
genau deshalb für Dich da. Erfahre hier die aktuellen Innovationen, die neuesten Trends, Gesetzes-Änderungen oder
neue coole Updates Deiner Registrierkasse.

23 hellocash app für android und ios

helloCash App für Android und iPhone

helloCash bietet auch eine App für Android- und Apple-Geräte an. Hier erfährst du alle wichtigen Informationen zur helloCash App.

11 hellocash für ios

Ist helloCash auch für iOS / Apple Geräte verwendbar?

Ja, du kannst helloCash von jedem Gerät aus nutzen. 

Wenn du Apple Geräte nutzt, kannst du aus unterschiedlichen Druckern wählen, die du mit deinem Gerät verbindest. Hier eine Auflistung: 

iMac, MacBook, MacMini: Hierfür bieten wir den Epson TM T20II oder den Star TSP100 (143) an. Grundsätzlich kannst du jedoch jeden Drucker verwenden, mit dem du bereits vom Browser ausdrucken kannst.
Versuche dies am besten einfach selbst, indem du helloCash im Browser öffnest.

iPad und iPhone: hier benötigst du einen mobilen Bluetooth Drucker. Von der helloCash App wird der Star SM L200, S230i, T300 und mPoP unterstützt. Jeden anderen Bluetooth Drucker von Star kannst du mit der Star WebPRNT App verwenden.
Bitte beachte allerdings, dass du für die helloCash App die Medium Kassa benötigst und dass in der kostenlosen Version der Star WebPRNT App Werbung von Star am Bon angedruckt wird.

Alle Geräte findest du in unserem Shop: https://myhelloshop.com/de/products?home

Du musst die Hardware jedoch nicht bei uns kaufen, um mit uns kompatibel zu sein. Es reicht aus, wenn es sich um eines unserer unterstützten Modelle handelt.

9 drucker druckt nur 1cm streifen

Der Drucker druckt nur einen 1cm langen Streifen?

Dieses Problem tritt nur in Kombination mit dem Mozilla Firefox Browser auf. Die einfachste Lösung ist, auf den Google Chrome Browser zu wechseln. Soll der Mozilla Firefox Browser weiterhin verwendet werden, führe bitte folgende Schritte aus:

  • Öffne die Registrierkasse helloCash.
  • Im Menü links unter Registrierkasse drücke auf Einstellungen.
  • Wähle den Reiter  Bon aus.
  • Scrolle ganz nach unten und drücke den Button Vorschau/Testdruck .
  • Anschließend öffnet sich ein Fenster, wo ein Bon zu sehen ist, und zusätzlich öffnet sich ein Druck Dialog.
  • Wähle den entsprechenden Drucker, und drücke anschließend auf Einstellungen.
  • Drücke im Reiter Layout den Button Erweitert…
  • Unter Papiergröße muss Roll Paper 80 x 3276 mm eingestellt werden.
  • Bestätige nun alles, und führe einen Testdruck durch. Der Bon sollte jetzt normal ausgedruckt werden.
8 robby l200 durckt nicht

Mein Star SM L200 druckt nicht

Achtung:
Der SM L200 Drucker ist sowohl mit Android, als auch mit iOS kompatibel.

  • Vergewissere dich, dass der Drucker eingeschaltet ist und sich neben dem iPhone/iPad befindet. 
  • Vergewissere dich, dass kein Gerät mit dem Drucker gekoppelt ist, auch nicht das eigene (s. Einstellungen des iPhones)
  • Vergewissere dich, dass kein anderes Bluetooth fähiges Gerät in etwa gleich oder weniger weit vom iPhone/iPad entfernt ist, als der Drucker (die App sucht nach dem nähesten Gerät mit dem besten Signal)
  • Öffne die helloCash App
  • Navigiere zu Einstellungen > Allgemein > Drucker
  • Klicke auf Drucker verbinden
  • Dies kann nun 10 – 20 Sekunden dauern

Solltest du einen SM-L200 verwenden und auch nach der Bearbeitung der obigen Punkte Probleme beim Drucken haben, so schafft hier möglicherweise ein Reset am Drucker Abhilfe:

  • Schalte den Drucker ein
  • Halte die Power- und Feed-Buttons am Drucker gleichzeitig gedrückt, bis sich das Menü am Bildschirm des Druckers öffne
  • Klicke 1x auf die Power Taste, um zum Punkt System Settings zu gelangen
  • Klicke 1x auf Feed, um in die System Settings hinein zu gehen. Es erscheint eine Passwort Eingabe
  • Halte den Feed Button gedrückt um dieses Untermenü zu öffnen
  • Klicke 4x auf Power, um zum Punkt Factory Reset zu gelangen
  • Klicke 1x auf Feed, um diesen durchzuführen
  • Klicke 1x auf Power, sodass die unterstrichene Zahl 1 ist
  • Halte den Feed Button gedrückt, bis am Bildschirm Reset… steht
  • Schalte den Drucker ein sobald der Bildschirm dunkel ist und versuche erneut dich in den Einstellungen der Kassa mit dem Drucker zu verbinden
7 drucker bei hellocash kaufen

Muss ich einen Drucker bei helloCash kaufen?

Du möchtest dir einen Bondrucker anschaffen und bist unsicher, welcher für deine helloCash Kasse geeignet ist und ob du einen Drucker bei helloCash kaufen musst? Hier findest du die Antworten auf deine Fragen. Lies gleich weiter! 

6 bestehende rechnungen drucken

Ich kann nur bestehende Rechnungen drucken

Solltest du keine neuen, sondern nur bestehende Rechnungen drucken können, findest du hier die passenden Schritte

  1. Navigiere in deiner Kassa zu Einstellungen > Allgemein > Drucker
  2. Entferne das Häkchen bei WLAN-Kombi
  3. Speichere die Änderungen
  4. Nun kannst du wieder wie gewohnt Belege drucken
4 start hellocash

Was brauche ich, um mit helloCash zu starten?

Fast gar nichts! Wenn du ein internetfähiges Gerät hast (iPad, iMac, Tablet, PC, Laptop, Smartphone,…), dann kannst du dir deinen Zugang holen und starten.

Einen eigenen Drucker brauchst du nicht unbedingt, da du mit helloCash Belege auch per E-Mail versenden kannst.

In diesem Video zeigen wir dir die ersten wichtigen Schritte in der mobilen Version von helloCash. Sieh dir gleich an, wie einfach helloCash zu bedienen ist.

optionaler Online Kalender hellocash

Optionaler Online Kalender von helloCash

Du möchtest den helloCash Online Kalender verwenden? Wir beantworten hier die wichtigsten Fragen rund um dieses Thema. Lies gleich weiter und erhalte die Antworten auf die meist gestellten Fragen zum Online Kalender.

2 artikel und dienstleistungen nicht angezeigt

Meine Artikel und Dienstleistungen werden in helloCash nicht angezeigt

Vermutlich verwendest du bereits eine ältere Version von Android (bis 4.4), oder eine alte Version des Internet Explorers. Hier kann es zu Darstellungsproblemen kommen.

Unter Android lassen sich diese jedoch bedingt beheben, wenn du den Schnelldruck in den Einstellungen der Kassa deaktivierst. Bitte prüfe auch in den Einstellungen deines Gerätes, ob ein Softwareupdate für Android verfügbar ist.

Unter Windows solltest du einen anderen Browser (Google Chrome oder Mozilla Firefox) verwenden, um die Probleme zu beheben.

s230i mpop t300 druckt nicht ios hellocash

Mein S230i, mPop oder T300 druckt nicht (nur iOS)

Solltest du ein iPhone oder iPad verwenden und Probleme mit dem Drucker haben, so findest du hier die passenden Hilfestellungen

  • Vergewissere dich, dass in den Einstellungen deiner Kassa unter Drucker nur Star angewählt ist
  • Vergewissere dich, dass der Drucker eingeschaltet und in Reichweite ist
  • Vergewissere dich, dass Bluetooth am iPhone eingeschaltet ist
  • Vergewissere dich, dass der Drucker mit dem iPhone gekoppelt ist
    • Wenn nicht: der Code ist 1234
    • Wenn ja: bitte entkoppeln und erneut koppeln

Wenn du sicher gehen kannst, dass du all diese Dinge überprüft und korrekt eingestellt hast, das Drucken jedoch trotzdem nicht funktioniert, dann kannst du dich gerne bei unserem Support melden:


info@hellocash.de

app stürzt ab pdf speichern hellocash

App stürzt beim Speichern eines PDFs ab

Sollte deine App ungewollt beendet werden, sobald du ein PDF generieren möchtest (z.B. PDF-Rechnung, PDF-Tagesabschluss,…), so hast du die nötige Berechtigung für den Speicherzugriff der App noch nicht erteilt.

Gehe wie folgt vor:

  • Öffne die Geräteeinstellungen
  • Scrolle zum Punkt Apps (weiter unten) und klick diesen  an
  • Suche nach helloCash und klick darauf
  • Klicke auf Berechtigungen
  • Aktiviere die Berechtigung für den Speicher

Ab jetzt sollte es problemlos möglich sein, deine PDFs aus der helloCash App heraus zu speichern.

welche hardware benötige ich hellocash

Welche Hardware benötige ich für helloCash?

Hier in diesem Beitrag klären wir die Frage, ob eine bestimmte Hardware für helloCash verwendet werden muss, und worauf du im Zusammenhang mit der Hardware achten solltest.

drucken wlan hellocash

Drucken mit der WLAN-Kombination

Die WLAN-Kombination sollte dann verwendet werden, wenn Belege über ein Tablet erstellt werden, auf welchem ein Bon Drucker (z.B. Epson TM-T20II) nicht installiert werden kann. Ist dies der Fall, wird ein Zwischengerät verwendet (PIPO/helloCash-Box), wodurch das Drucken ermöglicht wird.

Wenn du bereits eine vorkonfigurierte helloCash-Box hast, gibt es hier die Bedienungsanleitung:


Bedienungsanleitung

Wenn die helloCash-Box erst konfiguriert werden muss, sind folgende Schritte für die Einrichtung nötig:

1. helloCash Webprinter installieren

Zuerst muss das Programm helloCash Webprinter auf dem PIPO/helloCash-Box installiert werden. Das Programm kann hier heruntergeladen werden:

helloCash Webprinter download


Während der Installation kann der Hinweis kommen, dass das Microsoft Framework 3.5 installiert werden muss. Die Installation sollte automatisch nach der Bestätigung starten. Ist dies nicht der Fall, kann das Framework hier heruntergeladen werden:

Microsoft Framework 3.5 download

2. PIPO/helloCash-Box einrichten

Nach der erfolgreichen Installation des helloCash Webprinters, muss dieser eingerichtet werden. Falls noch kein Drucker auf dem Gerät installiert ist, muss dies zuerst geschehen. Dazu muss der entsprechende Treiber des Druckers installiert werden. Funktioniert der Drucker, kann mit der Konfiguration fortgefahren werden.

Konfiguration:

  • Zuerst muss das Programm helloCash Webprinter gestartet werden. Das Programm  sollte sich auf dem Desktop befinden. Beim nächsten Start des Geräts wird das Programm automatisch gestartet. 
  • Das Programm sollte nun in der Taskleiste aufscheinen:
  • Das Icon kann folgendermaßen aussehen:StandbyAlles OKProblem erkanntFehler ist aufgetreten
  • Öffne das Programm mit einem Rechtsklick auf das Icon, und anschließend Programm öffnen (wenn du keine Maus angeschlossen hast, kannst du das Icon lange gedrückt halten, um das Untermenü zu öffnen).
  • Nun müssen die Zugangsdaten eingegeben werden (helloCash Zugangsdaten).
  • Drücke anschließend auf Verbinden.
  • Ist die Verbindung hergestellt, wird der Firmenname oben angezeigt.
  • Drücken anschließend auf Einstellungen.
  • Wähle hier die entsprechenden Einstellungen. Eine Kassa muss zwingend ausgewählt werden.
  • Die Konfiguration ist hiermit abgeschlossen.

3. Test Bon drucken

Abschließend sollte ein Test Bon gedruckt werden. Start dazu die Registrierkasse auf dem Tablet deiner Wahl. Unter Registrierkasse -> Einstellungen -> Bon ist der Button Vorschau/Testdruck (ganz unten) zu finden. Wird dieser Button gedrückt, sollte der Bon über die helloCash-Box gedruckt werden.

FAQ

  • Das Icon zum Öffnen des Programmes ist nicht auffindbar:Überprüfe, ob die Schritte unter Punkt 2 (PIPO/helloCash-Box einrichten), richtig durchgeführt wurden.
  • Das Icon ist grau und es werden keine Belege gedruckt:Wenn das Icon grau ist,  bedeutet dies, dass das Programm im Standby-Modus ist. Dies tritt außerhalb der definierten Öffnungszeiten auf, oder wenn durch den Anwender das Häkchen Automatischer Ausdruck entfernt wurde.
  • Das Icon ist gelb:Dies bedeutet, dass ein Problem mit dem Internet vorliegt. Dies kann folgende Ursachen haben:Die Internetverbindung wurde getrennt.Ein Ausfall des Internets beim Internetanbieter.Das Datenlimit wurde erreicht (insofern es ein Datenlimit gibt).Die Internetverbindung ist überlastet.
  • Das Icon ist rot:Ein rote Icon zeigt einen schweren Fehler an, dies kann folgende Ursachen haben:Keine Internetverbindung.Der Drucker hat kein Papier mehr, ist ausgeschalten, oder nicht angeschlossen.Es wurde keine Registrierkasse zugewiesen (Einstellungen).Die Zugangsdaten sind falsch.
  • Es werden keine Bons gedruckt:Ist das Icon nicht grün, liegt ein entsprechendes Problem vor (siehe andere FAQ). Falls das Icon grün ist, müssen die Einstellungen überprüft werden.
internet explorer richtig einstellen

Microsoft Edge: 3 Schritte zum perfekten Kassenbon

Du willst wissen wie du den perfekten Kassenbon mit einem USB-Bondrucker und dem Browser Microsoft Edge hinbekommst? Dann bist du hier genau richtig. In nur drei Schritten hast du deinen persönlichen Rechnungsbeleg. Der Artikel ist mit Bildern aufgebaut, um es dir so einfach wie möglich zu machen.

Mozilla Firefox richtig einstellen

Mozilla Firefox zum Drucken richtig einstellen

Du verwendest deine helloCash Kasse über den Browser Mozilla Firefox und möchtest perfekte Bons drucken? Hier in dieser Anleitung zeigen wir dir, wie du den Browser Mozilla Firefox richtig einstellen kannst.

kassenlade

Kassenlade

Unsere Kassenladen sind mit folgenden Drucker kompatibel:

  • Star TSP100 (143)
  • Epson TM-T20II

Mögliche Fehlerquellen:

  • Achte darauf, dass das Kabel der Kassenlade korrekt an der Rückseite des Druckers angeschlossen ist 
  • Prüfe, ob die Kassenlade mit dem beigelegten Schlüssel manuell verschlossen ist

Wenn du den Epson TM-T20II und ein Windows Gerät verwendest, dann gehe wie folgt vor:

  1. Navigiere auf deinem PC zu Geräte und Drucker
  2. Rechtsklick auf deinen Epson Drucker
  3. Klicke auf Druckereinstellungen
  4. Wähle den Tab „Periph. Ger.“ aus und triff die Einstellungen wie in folgendem Screenshot ersichtlich:

Wenn du den Star TSP100 (143) und ein Windows Gerät verwendest, dann gehe wie folgt vor:

  1. Navigiere auf deinem PC zu Geräte und Drucker
  2. Rechtsklick auf deinen Epson Drucker
  3. Klicke auf Druckereigenschaften
  4. Wähle den Tab Geräteeinstellungen
  5. Wähle unter peripherer Gerätetyp Kassenschublade aus
  6. Wähle sowohl für peripheres Gerät #1, als auch für peripheres Gerät #2 „Dokumentenanfang“ aus.
  7. Klicke ok, um die Einstellungen zu speichern

Verwendest du ein MacBook oder einen iMac, findest du unter folgendem Link die passenden Schritte für dich:
Safari am Mac richtig einstellen

piccoli 2 hellocash drucken

So druckst du mit dem helloCash Piccoli 2 Drucker

  1. Treiber herunterladen, entpacken und öffnen.  Download

2. Möglicherweise erscheint ein Fenster „Der Computer wird durch Windows geschützt“, welches in der folgenden Abbildung zu sehen ist.

3. Dann einfach auf weitere Informationen drücken, und trotzdem ausführen wählen (es stellt keinerlei tatsächliches Risiko dar).


4. Danach Sprache Englisch auswählen und normal installieren.

5. Nach der Installation Einstellungen laut Screenshot 2 vornehmen.

6. Drücke anschließend auf Begin Setup.


7. Testseite Drucken (bzw. Port ggf nochmals ändern, falls es nicht funktioniert)

8. Druckt der Drucker nach einem Klick auf „Testseite drucken“ noch nicht, so muss möglicherweise der USB-Port geändert werden: versuchen im Reiter „Anschlüsse“ einen anderen Anschluss zu wählen (USB001, USB002 oder z.B. USB003), wie es in der Abbildung unten zu sehen ist.
Klicke danach rechts unten auf „Übernehmen“ und versuche erneut eine Testseite zu drucken.

Möglicherweise musst du nun noch den Browser richtig einstellen, dass deine Belege beim Drucken auch gut aussehen:
 – Für Google Chrome (empfohlen)
 – Für Mozilla Firefox
 – Für Internet Explorer
 – Für Safari am Mac

dialogfeld drucken in firefox hellocash

Dialogfeld Drucken in Firefox überspringen

Wenn dir die Idee, Belege automatisch zu drucken, gefällt, dir jedoch das Firefox-Druckdialogfeld nicht gefällt, welches nach einer Transaktion auftaucht, dann gibt es nun eine Möglichkeit, diese Einstellung zu umgehen. Hierzu musst du ein  paar Konfigurationseinstellungen vornehmen.

WICHTIG: Diese Option ist am besten, wenn nur ein einziger Drucker an den Computer angeschlossen ist, an dem du arbeitest. Wenn du regelmäßig zwischen Druckern an einer Station wechselst, ist es wahrscheinlich eine bessere Option, diese Dialogbox jedes Mal zu öffnen. Daher empfehlen wir dringend, dies NICHT mit mehreren angeschlossenen Druckern zu tun.

*Um zwischen den Druckern zu wechseln, musst du deinen Standarddrucker ändern. Dies ist eine Systemeinstellung und kann unter den Druckereinstellungen geändert werden.

HINWEIS: Wenn du es zurückstellen musst, damit das Druckdialogfeld angezeigt wird, wiederhole den ersten Schritt, suche in der Liste nach „print.always_print_silent“, klicke mit der rechten Maustaste darauf und klicke auf Umschalten (Toggle), um es in False (off) zu ändern.

Anleitung

Öffne Firefox und tippe ‚about:config‘ in die Adresszeile und drücke Enter. Klicke, um zu bestätigen, dass du vorsichtig sein wirst.

Klicke mit der rechten Maustaste auf die Seite, bewege den Mauszeiger über „Neu“ und klicke auf „Boolean“.

Gebe „print.always_print_silent“ als Präferenznamen ein und klicke auf „OK“.

Klicke auf „true“ und auf „OK“.

Das war alles, die Druckdialogfelder werden nicht mehr angezeigt.

hellocash kündigen

Wie kann ich helloCash kündigen?

Falls du deine Kassa kündigen willst, so kannst du das ganz einfach und bequem über deinen helloCash-Account erledigen. Wir würden uns freuen, wenn du an dieser Umfrage teilnehmen würdest und uns konstruktives Feedback da lässt.

ANLEITUNG – HELLOCASH KÜNDIGEN

Hier findest du nun eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du helloCash kündigen kannst. 

Schritt 1: Logge dich in deinem Account unter www.hellocash.de ein.

Kündigung Login

Schritt 2: Sichere alle deine Daten in vorgeschriebener Form und nach den aktuellen Vorschriften, um diese aufzubewahren.

Schritt 3: Unter „Mein Konto“ –> „Zugangsdaten“ hast du danach die Möglichkeit den Account endgültig zu kündigen. Durch die Kündigung werden alle Daten gelöscht! Die TSE wir gleichzeitig mit der Accountkündigung deaktiviert.

Kündigung endgültig durchführen

 

Im darauffolgenden Fenster gibst du mit anhaken der Checkboxen an, dass du kündigen möchtest, dass du weißt, dass alle deine Daten gelöscht werden und dass du alle deine Daten und Rechnungen lokal gesichert hast.

Kündigung bestätigen

Sollte bei dir die Fehlermeldung kommen, dass bei der Kündigung keine Rechnungen offen sein dürfen, gehe bitte auf „Mein Konto“ -> „Verrechnung“ und gib deine Zahlungsart erneut ein. Hier sind noch nicht alle helloCash Rechnung beglichen worden.

Wenn du nach der Kündigung Daten benötigst, musst du mit Kosten rechnen.

Hast du Fragen zu diesem Thema kannst du dich gerne bei unserem Support melden. Wir helfen dir gerne weiter!

 

hilfe vor ort hellocash

Kann ich auch Hilfe vor Ort haben?

Ja, mit Partnern gemeinsam können wir einen vor Ort Service anbieten. Unsere Partner sind mit dem helloCash System vertraut und helfen gerne bei Fragen. Angebote sind hier aufgelistet oder können auch direkt beim Partner angefragt werden: 

Helferline

Hier bekommst du erschwingliche Unterstützung auch außerhalb der Supportzeiten von helloCash. Außerdem bietet Helferline auch einen praktischen Vor-Ort-Service an.

Bitte kläre genauere Details direkt mit Helferline über das Kontaktformular oder unter

0800 400 47 00 bzw. per Mail unter info@helferline.com

kein zugriff mehr auf meine mail adresse

Kein Zugriff mehr auf meine Mailadresse

Falls du keinen Zugriff mehr auf eine Mailadresse hast, mit der du ein helloCash Konto betreibst, dann können wir dir folgende Vorgehensweise anbieten: 

  • Schreibe uns eine Mail wo du dein Anliegen schilderst 

z.B.:
Ich bitte Sie, mein Konto mit der Mailadresse XXX auf folgende Mailadresse zu ändern XXXX. 

Gemeinsam mit einer Kopie deines Personalausweises bitte an
info@hellocash.de

Wir prüfen die Situation und ändern gegebenenfalls die Zugangsdaten, wenn unsere Sicherheitstests positiv abgeschlossen werden konnten. Du bekommst von uns dein neues Passwort zugeschickt. 

Diese Prozedur ist aufgrund von Sicherheitsrichtlinien notwendig. Aufgrund des hohen Aufwands, verrechnen wir eine Pauschale von 150 EUR netto für die Änderung. Die Änderung wird nach Zahlungseingang innerhalb von max. 2 Wochen durchgeführt. (ausgenommen Feiertage). 

kassenaccount gekündigt daten

Datenaushebung aus gekündigtem Kassenaccount

Du hast deinen Kassenaccount gekündigt und warst dir sicher, alle Daten lokal gespeichert zu haben? Nun kam es jedoch anders und du benötigst eine Datenaushebung? In diesem Artikel erfährst du alle Infos darüber und welche Dokumente wir dafür benötigen.

gastrofunktionen hellocash

Funktionen des Gastro-Kassenmodells aktivieren

Du hast in das Gastro-Kassenmodell gewechselt und weißt nicht, wie du auf die Funktionen des Gastro-Kassenmodells zugreifen kannst? Hier in diesem Beitrag zeigen wir dir genau das.

artikelverwaltung

Artikelverwaltung in helloCash

Die helloCash Artikelverwaltung erleichtert dir das Management deines gesamten Artikelstammes. In diesem Beitrag erklären wir dir alles Wichtige, was du über die Funktionalität der Artikelverwaltung wissen solltest.

demo version kündigen

Demo-Version kündigen

Wenn du dich für die 30 Tage kostenlose Demo-Version von helloCash entschieden hast und dieses Konto nicht länger benötigst, kannst du deinen Zugang ganz einfach kündigen:

Logge dich in deine Registrierkasse ein und navigiere zu Mein Konto -> Zugangsdaten -> Zugang kündigen. 

Bitte beachte, die helloCash Demo-Version läuft auch nach den 30 Tagen nicht automatisch in eine kostenpflichtige Version über, es sei denn, du entscheidest, dass du in den Echtmodus überwechseln möchtest. 

So wechselst du von der Demo-Version in die kostenpflichtige Version:
Navigiere zum orangefarbenen Button „Produkte“ und wähle das Kassenmodell aus.